Auftakt Kommunalwahlkampf 2025
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung für den Kommunalwahlkampf in Raesfeld
Am 31. Juli fand die Auftaktveranstaltung für die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes der CDU Raesfeld-Erle-Homer statt. Über 60 engagierte Mitglieder und Interessierte versammelten sich an der Marienthaler Str. 69 in Erle, um bei kalten Getränken und leckeren Würstchen über die bevorstehenden Wahlen ins Gespräch zu kommen.
Die Vorsitzende begrüßte die Anwesenden mit den Worten: „Ich freue mich sehr, dass wir nun gemeinsam in die heiße Phase unseres Kommunalwahlkampfes eintreten.“ Sie betonte, dass die CDU Raesfeld-Erle-Homer mit einem kompetenten und engagierten Bürgermeisterkandidaten sowie einem gut gemischten neuen Team von Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste bestens aufgestellt sei.
In ihrer Ansprache hob sie die zahlreichen Erfolge der letzten Wahlperiode hervor, die unter der Beteiligung der CDU in Raesfeld realisiert werden konnten. Dazu zählen unter anderem der Kauf des Schlosses, die Errichtung des Bewegungsparks und des Karpfenteichs sowie die Schaffung neuer Gewerbeflächen. Auch die Neugestaltung der Julia-Kopper-Schule und das Wohnheim der Lebenshilfe am Binsenweg sind bedeutende Projekte, die erfolgreich umgesetzt wurden. Zudem engagierte sich die CDU für den Einsatz von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden und die bevorstehende Ansiedlung des Drogeriemarktes.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass trotz dieser Erfolge weiterhin an der Transparenz der kommunalen Entscheidungen gearbeitet werden sollte. Dies ist ein zentrales Anliegen im neuen Wahlprogramm. „Uns ist eine regelmäßige und offene Kommunikation wichtig“, erklärte die Vorsitzende. Bürgermeisterkandidat Dirk Kuhmann ergänzte, dass hierzu Bürgerforen, fortlaufende Informationen über Social Media und Bürgersprechstunden gehören.
„Gemeinsam werden wir uns für ein starkes und lebenswertes Raesfeld einsetzen“, versprach Kuhmann und verdeutlichte die Zukunftsziele der CDU für Raesfeld. Im Rahmen des Dorfentwicklungskonzepts soll die Attraktivität der Ortsteile weiterentwickelt werden, um ein modernes und attraktives Lebensumfeld zu schaffen. Außerdem sollen nachhaltige Nahwärmekonzepte entwickelt werden. Geplant ist auch die Stärkung der Schulen, die digital auf dem neuesten Stand gehalten werden sollen, um den Bedürfnissen der Schüler und der Zukunft gerecht zu werden.
Die Vorsitzende dankte dem Wahlkampfteam für das große Engagement bei den Vorbereitungen.
Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg und setzte einen motivierenden Ausgangspunkt für den bevorstehenden Wahlkampf. Zahlreiche Haustürgespräche im August sowie die Bierbankgespräche im September stehen nun auf dem Programm. Die CDU Raesfeld geht optimistisch und mit klaren Zielen in die kommenden Wochen.